Breitenbachstraße 32
13509 Berlin
TRAM:
U6 – Holzhauser Straße
U8 – Rathaus Reinickendorf
Mit der U8 (Richtung Wittenau) bis zur Haltestelle Residenzstraße und dann mit dem Bus 125 (Richtung Frohnau Invalidensiedlung) Aussteig Holzhausen Straße/Schubertstraße zur Ausstellung. Halte dich beim Ausstieg entgegen der Fahrtrichtung und nimm von diesem Standpunkt ausgehend die nächste Straße links in die Breitenbachstraße.
S25 – Eichborndamm
Mit der S25 (Richtung Hennigsdorf Bahnhof) Ausstieg Eichborndamm. Von da aus folgst du – über einen kurzen Straßenschlenker rechter Seite – dann der Breitenbachstraße 850 Meter bis zur Location.
Das 1926 erbaute und Industriedenkmal „Umspannwerk Reinickendorf” wurde von Hans Heinrich Müller geplant und zählt heute als Vorzeigeobjekt der Industriearchitektur der Zwischenkriegszeit.
Müller bewunderte die mittelalterliche Marienburg, deren Einfluss in Bezug auf Formensprache und Detailausbildung vielfach variiert in fast allen Gebäuden Müllers sichtbar wird.
Mit großem Gespür für Details orientierte er sich an der märkischer Backsteingotik.
Das Gebäude verfügt über 6000m2 Ausstellungsfläche auf 4 Ebenen und einem riesigem Kellergewölbe.